Serie: 28. Teil
Madame Lenormand –Die Kartenlegerin Napoleons
Was sagen die Lenormand-Karten über Lebensart und Bachblüten aus?
Ein Beitrag von Christine Barharn (CDPS), Flensburg
„Avarra“
Der Herzensmann
- Damals:
…wurde die Welt zum größten Teil von den Männern regiert, die z.B. das alleinige Wahlrecht hatten. Sie zogen es vor, allein flanieren zu gehen. Meistens in auffälliger Kleidung die pastellfarben bzw. hell, ihre „Unschuld“ (weiß) symbolisieren sollte. Er wollte einen guten, sauberen und vornehmen Eindruck machen, dazu kleidete er sich dementsprechend. Und wer nicht von Adel war, der wollte zumindest den Schein wahren. Hier ging es um Achtung und Respekt. Der Mann bestimmte, was in Haus und Hof passierte, er war ja schließlich auch der „Ernährer“ der Familie. Er hatte die “Gewalt“ über seine Frau, und es war „erlaubt“ diese bei unpassendem Verhalten zu züchtigen. Die Gesetze waren so ausgelegt, dass meistens wenn eine Ehe geschieden wurde, der Mann das Sorgerecht für die Kinder bekam und die Frau mit Schimpf und Schande davongejagt wurde…Sieht man sich die Bibel an, so kommt man auch zu dem Schluss, dass unsere Religion männlich geprägt ist…
Sinngehalt:
„Stock und Hut, steht im gut“ so aus „Hänschen klein“ zumindest sind dies die Dinge die der Herr auf der Karte in Händen hält. Wobei der Stock als eine Art Waffe (Mars) gesehen werden kann (ein phallisches Symbol), denn oft kam es vor, dass sich eine Stichwaffe im Spazierstock verbarg. Der Hut wurde gelüftet, weil es als vornehm galt, andere Passanten auf diese Weise zu grüßen. Oder um dem Gegenüber seine „Friedfertigkeit“ zu zeigen. Er trug auffallend viel weiß, die Farbe der Unschuld und wollte damit seine „weiße Weste“ zur Schau stellen. Auf Brautschau, bezweckte er einen guten und anständigen Charakter vor zu gaukeln, winkte ihm nicht nur ein Weib, nein auch eine anständige Mitgift. Natürlich war es eine Dame aus gutem Hause, mit dementsprechenden Verbindungen. So war es für ihn unrelevant, dass er sozusagen die Katze im Sack kaufte. Geheiratet wurde eh nicht aus Liebe. Nur nicht ins Gerede kommen und die heimliche Mätresse, ist Gott sei Dank verschwiegen…
Wer würde bei soviel „weiß“ und so viel „Unschuld“ nicht auch an eine Vortäuschung falscher Tatsachen denken?
Der Park deutet auf Ordnung hin. Ein Gärtner war schon am Werk. Die Bäume und Pflanzen stehen in Reih und Glied. Es geht eben zivilisiert zu und wer vermutet in ihm, dem Herrn, denn schon das „wilde Unkraut“, welches sich schon hie und da zeigt?
Der männliche Anteil in uns – Stärken und Schwächen – Mars
…“und ewig lockt das Weib“ so aus einer alten Mähr. So hat der Herr (Mars) hier auch eine Art Entschuldigung für seinen Tatendrang, hinter den Röcken her zu schauen. Nicht das er Ihnen untreu ist, doch etwas in ihm treibt ihn dazu, sich zu profilieren, ins beste Licht zu rücken, mehr vorzugeben als er ist. Ja er taut regelrecht auf, ist voller Tatendrang, Witz und Galanterie, erscheint auf der Bildfläche eine Dame, die seine innerlichen Kämpfer- und Jägerinstinkte ansprechen. Sie stehen ziemlich sprachlos daneben, verstehen die Welt nicht mehr, denn diesen Mann an Ihrer Seite kennen Sie nicht. Für ihn ist sein Wandel unbewusst und er versteht nicht, wieso Sie ihm jetzt eine Szene machen. „Was du schon wieder hast?“ könnte hier die ahnungslose Frage lauten und Sie reagieren mit noch mehr Wut, Zorn und Aggressionen, wollen es ihm, dem „Treulosen“ heimzahlen. Sie selbst werden zum Täter. Es ist genau dieselbe Antriebsenergie, die Ihn, einige Stunden vorher, zum Platzhirsch machte, zum Gockel der Damenwelt. Nur, dass sie sich bei Ihnen eben auf diese Weise zeigt. Es ist der männliche Anteil (der Marsanteil) in Ihnen, der hier zum Vorschein kommt. Ja, auch Sie als Frau, stehen hier sozusagen Ihren Mann.
Aus meiner Praxis:
Die meisten Beratungen werden von der weiblichen Klientel konsultiert. Man sollte meinen, sie wären dann auch das Thema der Legungen. Aber weit gefehlt, meistens ist es so, dass Sie etwas über einen anderen wissen möchten und 89 % der Fragestellung geht um den Herzensmann. Was er macht, er denkt, er plant usw. Es ist hier auch kein versteckter Vorwurf, aber…meine Damen! Sollte Ihre persönliche Frage dann nicht lauten: Wie mache ich aus einem Gejagten einen Jäger?
Er ist nämlich das geworden, was Sie eigentlich für ihn sein sollten, die Trophäe, der Siegespokal um die er streiten, kämpfen und ringen will. Und wie kann er dass, wenn Sie ihm seine Rolle stehlen? Sie merken worauf das hinausläuft, nämlich auf ihre eigenen Marsanteile (männlichen) die hier aktiv sind…und wenn möglich erkannt werden sollten, damit Sie sich Ihren Herzensmann sichern.
Aus der Lebenskiste gegriffen:
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein richtig angenehmes Leben. Einen Job, der Ihnen gefällt, Sie sind beliebt bei den Kollegen und Kolleginnen. Das einigste, was Ihnen noch fehlt ist ein Partner an Ihrer Seite. Was suchen Sie, falls Sie eine Frau sind, eigentlich in ihrem Herzenspartner?
Die Antwort steckt tief in ihnen drinnen, denn es ist das Bild von ihrem eigenen inneren Partner, der ihnen in der Außenwelt entgegen tritt. Es kann sein, dass er nicht ganz so elegant ist und nicht ganz so ebenmäßige Züge hat, wie das Bild das Sie in sich tragen, aber dass macht er durch liebenswürdige andere Dinge wieder wett. Wenn Sie dem Bild in seinem Innern auch entsprechen, haben Sie Glück. Die „Chemie“ stimmt.
Schon bald stehen Sie dann vor der Entscheidung zusammen zu ziehen. Schon hier werden einige Dinge abgelegt, die vorher Ihre Selbstständigkeit geprägt haben. Sie vernachlässigen Freunde, Ihr Partner kann einige nicht ausstehen. Die Wohnung wird so eingerichtet, wie er es will und so gibt es da einige Punkte, die gar nicht in Ihr Wertbild passen. Man hat sich ja lieb und muss Kompromisse eingehen. Irgendwann sind Sie nicht mehr eine Person und im verbliebenen, dann gemeinsamen Freundeskreis redet man über sie ständig im Duo. Im Idealfall können Sie sich einen Freiraum erhalten, doch oft wird es leider so, dass Sie, falls Sie eine Frau sind, sich nur noch über Ihren Partner definieren. Die selbstständige Person, von vor drei Jahren, sind Sie nicht mehr und es gibt schon Anhaltspunkte, dass er irgendwo am „fischen“ ist. Der große Knall kommt und er verlässt Sie. Sie verstehen die Welt nicht mehr. Haben Sie nicht alles für ihn getan, das Zuhause gemütlich gemacht, für ihn gekocht, seine Wäsche gewaschen und dafür gesorgt dass er es gut hat. Ja, dass schon, doch dann hätte er ja auch bei Mutti bleiben können, oder?
Sie sind der Meinung, Sie können ohne ihn nicht leben, wären ein Nichts ohne ihn. Wo ist die selbstbewusste Frau von damals? Wo ist Ihre Unabhängigkeit, die Sie so schnell opferten, als er auftauchte? Was fange ich nur an? Was mache ich jetzt abends, wenn ich allein bin? All diese Fragen, die Sie sich nicht gestellt haben, als es „ihn“ noch nicht gab, oder? Erinnern Sie sich an die Zeit, als Sie selber entschieden haben, was Sie tragen, wie Ihre Frisur aussieht, was Sie sich kochen und wie Sie Ihre Freizeit gestalten? Genau da sollten Sie wieder anfangen. Nicht versuchen ihn zurückzubekommen, sondern fangen Sie dort an, wo Sie aufgehört haben, bevor er in Ihr Leben trat. Kämpfen Sie um Ihre Unabhängigkeit. Lassen Sie Ihren innerlichen „Tiger“ raus. Sein Sie das, was Sie sich die ganze Zeit verkniffen haben. Tun Sie die Dinge, von denen Sie wissen, dass er sie garantiert nicht an Ihnen mochte…Und wenn Sie Glück haben, ist es genau das, was ihn wieder zurück bringt.
Bachblüten:
Rock Rose (Gemeines Sonnenröschen lat .Helanthemum nummularium)
Angst, Panik und starke Furcht haben von Ihnen Besitz ergriffen und es scheint als ob die Alpträume und die unterwartet heftigen Emotionen nie ein Ende nehmen würden. Aber auch bei Schicksalsschlägen kommt oft das Gefühl der Panik auf. Hier kann Ihnen Rock Rose den nötigen Mut geben. Schauen Sie sich einen tapferen, mutigen Menschen an, der sein Leben aufs Spiel setzt und sich selbst darüber hinaus vergisst, nur um anderen zu helfen. Genau diesen Ausdruck verleiht Ihnen Rock Rose
In der nächsten Ausgabe der Horoskop finden Sie das Thema: die Herzenspartnerin – Stärken und Schwächen – der weibliche Anteil in uns
Beratung mit Avarra
