Serie: 30 Die Lilie
Madame Lenormand –Die Kartenlegerin Napoleons
Was sagen die Lenormand-Karten über Lebensart und Bachblüten aus?
Ein Beitrag von Christine Barharn (CDPS), Flensburg
„Avarra“
Die Lilie
Damals:
… auf dieser Karte ist weiß die Farbe, die die Lilie ziert. Unschuld, Reinheit und Göttlichkeit scheinen immer ein erstrebenswertes Gut gewesen zu sein. Die Lilie, schon damals in zahlreichen Wappen, Kirchensymbolen und Ritterschilden, ein Zeichen von humanitärer Art und Gesinnung. Die Pfadfinder tragen es heute noch. Frei nach dem Motto: „Jeden Tag eine gute Tat.“ Über Sexualität wurde nur hinter hohler Hand gesprochen und man ging ziemlich geheimnisvoll mit dem nächtlichen Tun um. Auch wurde bei etwaigen Affären der Schein gewahrt und man schwieg sich aus. Das berühmte unter dem Teppich kehren. „Ein Mann genießt und schweigt“…scheint mir hier seinen Ursprung zu haben…ach ja, da fällt mir ein, dass in einer alten Geschichte, eine Dame eine Lilie eintätowiert bekam, weil sie eine Hure war. Eine alte Legende besagt, dass in der Nacht, bevor Herodes die Kinder hat abschlachten lassen, ein Engel durch die Stadt ging und jedem Kind eine weiße Lilie gab…hier scheint mir die Lilie ein Versprechen zu sein, auf das ewige Leben…die Unschuld der Kinder. Und sind sie nicht wegen Jesus gestorben...?
Sinngehalt:
…die Lilie wird astrologisch dem 5. Haus zugeordnet. Es symbolisiert das Streben nach Selbstdarstellung und -verwirklichung. Hier zeigt sich Experimentierfreude und schöpferische Kraft. Es beschreibt das Verhältnis zu Kindern, wie auch dem Kind in uns selbst. Das fünfte Haus liefert Erkenntnisse über Sexualität, Lebensfreude und allgemeine Konstitution.
Die Anzahl der Blüten ist fünf. Sie symbolisiert auch Erde, Feuer, Wasser, Luft und Äther. Dies erinnert an das Bild von Leonardo da Vinci, von den Proportionen des Menschen, dem goldenen Schnitt. Auf der Karte taucht auch noch die Farbe hellblau auf, sie steht für Intelligenz und für logisches Denken. Im Hintergrund sieht man vereinzelt neun Sterne leuchten, die kreisartig um die Lilie herum angeordnet sind. Der Kreis ist die vollendete Figur und die neun bedeutet Vollendung oder das Fertigstellen einer Sache, die dann wieder bei eins anfangend, einen Neubeginn zu Folge hat, denn unter Anderen: neun Monate beträgt die Schwangerschaft. Gelb symbolisiert Liebe, Güte und Kreativität, Gold Harmonie, Talent und unbegrenztes Potenzial. Geht man von der Kaballa aus, dann ist in der Farbe weiß alles enthalten, das männliche sowie das weibliche Prinzip und aus ihnen beiden entsteht dann die Frucht…also der Nachwuchs, wie man so schön sagt…
Familienglück – Sexualität – Leidenschaft – eine Liebelei
…gehe ich davon aus, dass es ohne Sexualität keine Kinder geben würde und das gerade dies es ist, was zwei Menschen zueinander finden lässt, dann ist sie ohne Weiteres sehr wichtig, um unsere Art zu erhalten. Es ist jedoch nicht nur der Sex, den eine Partnerschaft ausmacht, oder gar eine Familie. Hierzu gehört unweigerlich auch die Harmonie in der Familie, die Leidenschaft, die nicht einschlafen sollte. Tut sie es letztendlich doch, und einer der Partner geht eine Liebelei ein, dann oft auch nur, weil er sich von seinem jeweiligen Partner nicht mehr „erhoben“ oder besser gesagt, weil er nicht beachtet wird. Meines Erachtens, ist es das höchste Gut, was uns Menschen gegeben wurde. Uns selber zu erhalten und dafür Sorge zu tragen, dass unsere Früchte gedeihen, um selbst wieder Frucht zu bringen. Die Frage ist hier, wie wir damit umgehen und in wie weit wir die Verantwortung für unser Tun oder auch unser Unterlassen übernehmen?
Die Thematik ist so alt wie der Wald und doch mit jeder neu heranwachsenden Generation Thema No. 1. Denn es ist wohl dass, was den Menschen treibt (Triebe) und dem Menschen Auf(trieb) bringt oder ihn ganz weit in den Abgrund bringen kann…
…je nach Lage der Lilie im Kartenbild und vor allem welche Karten um die Lilie herumliegen, kann man sagen, was sich in Punkto Sex, Harmonie und Familie abspielt. Das kann sehr gut sein. Tauchen hier Fuchs, Schlange oder Mäuse auf, wird es für den der fragt, ziemlich düster aussehen. Es ist oft der Grund, warum spezielle Fragen auftauchen. Der Partner ist auf Abwegen, befindet sich in einer Liaison und ist nicht gewillt beide Frauen aufzugeben, denn die eine ist ihm Koche-, Flicke-, Wasche-, Kinderfrau, die andere die „Hure“, welche er in jeder Frau zu suchen scheint und bei seiner Frau, die nun mehr Ähnlichkeit mit seiner „Mutter“ angenommen hat, nicht mehr findet. Zumal hat er wohl auch gemeinsames Hab und Gut mit ihr oder sogar Kinder, die eine Trennung unmöglich machen. Er, der Doppelbetrüger kann es sich aussuchen, bei welcher Dame er sich nun aufhält, wird die Ehefrau ihm zu viel, weicht er auf die Geliebte aus, ist die maulig, na dann fährt er halt heim. Was kann ich als Frau eines solchen Mannes tun, um wieder den ersten Platz einzunehmen, und will ich das nach so einem Betrug überhaupt noch…? Mir scheint, die Männerwelt versucht hier wirklich so viele „Samen“ zu streuen, damit sie sicher sein kann, dass sie einmal viele Nachkommen haben…
…Wie bekomme ich ihn dazu, sich wieder mir und meinen fraulichen Vorzügen zuzuwenden, die er damals so anziehend fand? Als erstes würde ich sagen: hören sie auf, ihm Mutter zu sein. Machen Sie die Dinge, die er für sich allein regeln könnte, nicht mehr. Das fängt bei der liegen gelassenen Socke an und hört bei der Reinigung des Badezimmers auf, in dem er seine Bartstoppeln im Waschbecken vergessen hat. Lassen Sie es liegen und steigen Sie, meinetwegen mit geschlossenen Augen darüber hinweg. Lassen Sie ihn wissen, er solle sich Ihrer nicht so sicher sein und fangen Sie wieder an, richtig Frau zu sein. Geheimnisvoll, verschwiegen. Machen Sie Andeutungen, das es da mindestens fünf Kandidaten gäbe, die Sie vom Fleck weg nehmen würden und verabreden Sie sich mit Ihrer Freundin, aber dass es die Freundin ist, dass binden Sie ihm nicht auf die Nase. Sie werden sehen, wie schnell er sich seine Liebschaft überlegt oder sie gar aufgibt…
…die meisten Frauen, die in der Beziehung keine Beachtung finden, sich nicht angenommen fühlen, neigen dazu in der Außenwelt mit anderen Männern zu liebäugeln. Das heißt, sie suchen sich einen Mann aus und fangen an, die Gefühle, die sie eigentlich für ihren Mann oder von ihrem Mann gerne hätten, auf einen anderen Mann zu projizieren. Der ist dann Bestandteil ihrer Tagträume, machen ihr das „miese“ Leben ein wenig schöner und sorgen, wenn auch nur in der Phantasie ausgelebt, dafür, dass sie sich besser und vor allem begehrenswerter fühlen. Problematisch wird es erst, wenn sie dem Irrglauben erliegen, hier die wahre Liebe gefunden zu haben…die Face, die ihre Ehe geworden zu sein scheint, die gute Miene zum bösen Spiel, findet in einer künstlich hergestellten Harmonie oder bei einem Frieden halten um jeden Preis, keine Erfüllung. Hier heißt es oft Karten auf den Tisch und Klartext sprechen…doch in der Regel ist das Kind schon in den Brunnen gefallen, denn die Verletzungen, die schon stattgefunden haben, machen das „schmutzige“ Laken auch nicht mehr sauber. Man könnte es zwar waschen, doch ist dann die Imprägnierung auch verschwunden…
…und dennoch, es soll sie geben, diese wunderbaren Beziehungen, die durch all die Jahre halten, bis ins hohe Alter, die alles überleben und ihre Erfüllung finden…vorausgesetzt, es ist die wahre Liebe. Es scheint mir so, als hätte das alte Sprichwort: „drum prüfe, wer sich ewig bindet…“ einen ganz anderen Hintergrund, als den, den der Volksmund daraus macht. Mir kommt es hier so vor, als ob er mir sagen möchte: „suche den wahren, Seelenpartner und wenn du ihn triffst, dann wirst du auch wissen, dass „er“ es ist.“ Die Prüfung dahinter ist wohl doch das Abwarten, bis er kommt und eben nicht das Einlassen auf die „zweite Wahl“ nur weil ich nicht allein sein kann, will oder keine Ausdauer habe zum Abwarten…
Bachblüten:
Vine (Weinrebe) lat.: vitis
Sie sind ein kleiner Tyrann, der versucht über Leichen zu gehen um an ein Ziel zu kommen. Jedes Mittel scheint Ihnen recht zu sein und Ihre Umwelt fängt an sich von Ihnen zurückzuziehen. Wenn Sie darunter leiden und Sie sich davon trennen möchten so zu sein, dann ist Vine die richtige Bachblüte für Sie. Sie macht, dass sie Ihre Rücksichtslosigkeit verlieren, sich mehr in die Gefühle der Anderen versetzten können und diese dann mit mehr Rücksicht, Verstehen und Geduld behandeln.
Mehr zu dem Thema Bachblüten erfahren Sie in dem Werk „Heile dich selbst mit den Bachblüten“ von Edward Bach (Jens-Erik R. Petersen), erschienen im Knaur-Verlag, ISBN 3-426-87074-6
In der nächsten Ausgabe der Horoskop finden Sie das Thema: Die Lilie – Harmonie und Familienglück – Sexualität – Leidenschaft – eine Liebelei
Beratung mit Avarra:

|